Veröffentlichungen
Gertrude R. Croissier
Tagebuch einer Alten – Auf der Schwelle von Dunkel und Licht
Ein Jahr der Wandlung in lyrischen Dreizeilern
Wandlungs-Krisen bestimmen in diesen Zeiten den persönlichen und kollektiven Alltag der Menschen. Denn wir leben in einer Zeit der Verdunkelung des Lichtes: Kriege, Naturkatastrophen, körperliche und seelische Nöte. Nichts scheint mehr sicher, nichts ist beständig, nichts bleibt …
Wo ist ein Anker?Was trägt in Zeiten von Dunkelheit und Not?
Dieses Tagebuch dokumentiert einen persönlichen Weg „durch das Land des Todes“. Gleichermaßen könnte es andere ermutigen, Lebenskrisen anzunehmen, Schmerz auszudrücken und schöpferisch zu wandeln – in Licht und allumfassende Liebe.
Heilung
In Wehen die Nacht
Im Schmerz der Wandlung
Von Tod und Geburt
Zärtliches Raunen
Das Flüstern der Wölfin
Heilsam die Seele berührt
Beim Sog in die Tiefe
Im Auge des Nachtvogels
Erwachen geschieht
Flammen der Morgenröte
Oh Gang durch das Feuer
In lichtvolle Neugeburt!
Über die Illustratorin: Daphne Croissier, geb. 1999, Studium Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und Typografie an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle und Gastsemester an der Akademie für Kunst, Design und Architektur (UMPRUM) in Prag. In ihren Projekten beschäftigt sie sich mit persönlich-poetischen und politisch-kulturellen Themen.
138 Seiten, mit 17 s/w-Illustrationen
Klappenbroschur
Preis: 16,- ISBN 978-3-943304-35-0
Erschienen Januar 2025
Das Buch kann über jede Buchhandlung bezogen werden.

Vorwort Tagebuch einer Alten von Gertrude-Raven Croissier
Download | 25,87 KB
Gertrude R. Croissier
Grenzgang – Krieg oder Frieden
Eine psychologisch-pazifistische Betrachtung am Beispiel des Ukraine-Krieges
„Lasst uns das tausendmal Gesagt immer wieder sagen,
damit es nicht einmal zu wenig gesagt wurde!
Lasst uns die Warnungen erneuern,
und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind!
Denn der Menschheit drohen Kriege,
gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind,
und sie werden kommen ohne jeden Zweifel, …“
wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten,
nicht……..“
(Bertolt Brecht)
Die Autorin widmet diese Schrift allen Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren, ukrainischen Männern, russischen Männern und allen Männern dieser Erde, die vor Krieg und Gewalt die Flucht ergreifen, die es vorziehen, lieber Fremde zu sein als Schuldige. Das Autorenhonorar geht daher in voller Höhe an „Connection e.V.“

Jeder Krieg ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Alles, was Menschlichkeit ausmacht oder ausmachen sollte: menschliche Würde, menschliche Größe, menschliche Weisheit, menschliches Mitgefühl und menschliche Liebe wird im kriegerischen Denken und Handeln auf den Kopf gestellt. Aus dem ethischen und spirituellen Überlebensgebot der Menschheit „du sollst nicht töten“ wird ein Vernichtungsgebot „du sollst töten“. Im Kriegswahn verbinden sich Hass, Anmaßung, Größenphantasien und Realitätsverlust zu einer kollektiven Krankheit, einer kollektiven psychischen Störung.
Auch nach Beendigung eines Krieges wirken die Kriegstraumata immer weiter im individuellen und im kollektiven Bewusstsein der Menschen, sie werden weitergegeben an die nächsten Generationen – an Kinder, Enkel, Urenkel … Das Leiden der Opfer wie auch die Schuld der Täter wirken fort und belasten das Leben der Nachfolgenden.
Wenn Vaterlandsliebe globale Menschenliebe dominiert, dann wird nationale Identität zum „Fetisch“, zu einem besonderen Zustand, dem magische Fähigkeiten zugeschrieben werden – und der notfalls mit Waffengewalt verteidigt werden muss. Doch in dieser Welt ist materiell, geistig, emotional und spirituell alles mit allem verbunden. Wir sind eine Menschheits-Familie mit einer Mutter Erde und der einen Sehnsucht, die uns alle eint: Wir wollen leben, wir wollen lieben und wir wollen geliebt werden.
Inhalt:
1. Zeitenwende – Wende wohin?
Leben will wachsen – gemeinsam; Gemeinsam gegen Krieg und Gewalt; Meine persönliche Kriegsgeschichte; Kollektiv-Trauma und
Spaltung; Trauma-Dämonen und ihr Wirken; Kriegstraumata und die Folgen; Trauma-Heilung und Zeitenwende
2. Ein pazifistischer Aufschrei
Pazifisten – Freunde und Freundinnen des Friedens; Krieg, ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit; Die Wahrheit im Anfang; „Die verschwiegenen Angebote Russlands“; Wem nützt dieser Krieg?; Ein verhängnisvolles Versprechen
3. Archaische Wut und menschliches Bewusstsein
Aggressive Überlebens-Kraft; Einheit von Opfer und Täter; Opfer-Täter-Umkehr; Die Opfer-Täter-Spirale stoppen
4. „Ruhm den Helden“
Der neue Heldenkult; Die mythische Heldenreise; Helden-Lust und Helden-Tod; Siegen heißt Töten; Jubel und ein mörderischer Sieg
5. Militarismus und Sexismus
Der Feind ist weiblich; Das Schweigen der Mütter; „Die Tränen der Mütter“; „Frauen weltweit für Frieden“; Frauen als Kriegstreiberinnen; Schatten-Tanz der Weiblichkeit
6. Kriegs-Lust und Kriegs-Wahn
Gewalt erzeugt Gegengewalt; Großmachtphantasien und Größenwahn; Kriegslist, Kriegslügen und Kriegspropaganda; Kriegswahn
und Realitätsverlust; Stellvertreter-Krieg – „Bis zum letzten Ukrainer“; Ein verordneter Suizid; Ate, die Macht und die Verblendung
7. Anrufung der Kriegsgötter
Der kriegerische Übermensch; Heilige Kriege – die Sakralisierung der Gewalt; Opfer für die Kriegsgötter; Tod den Verrätern; „Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“
8. Moral, Gerechtigkeit und Rache
Freiheit und Gerechtigkeit?; „Wir sind die Guten“; Der russische Schurke?; Russland und die „Kultur des Bösen“; Deutschland und der US-Drohnenkrieg
9. Leugnung und kollektive Katastrophen-Blindheit
Leugnung als Angst-Abwehr; Das Kassandra-Syndrom; „Das Gedächtnis der Menschheit“
10. Proteste und der feurige Zorn
Zorn und wütende Anklage; Die Macht und der Verrat; Aufstehen– „Aufstand für Frieden“
11. Kriegs-Angst, Trauer und Klage
Angst – Worte am Abgrund; Angst als Quelle schöpferischer Kraft; Weinen und Klagen als Überlebens-Macht; Aufschrei und „Ein
Appell für Frieden“
12. Frieden – aber wie?
Frieden, ein „Meisterwerk der Vernunft“; Der mühsame Weg zum Seelen-Frieden; Die Wandlungs-Macht der Wahrheit; Frieden und
Verantwortung; Die „ethische Pflicht“ zur Verhandlung; Dem Widersacher begegnen; Freundschaft – Wandel durch Begegnung; Friedensaufruf der US-Kriegsveteranen „Veterans for peace“
278 Seiten
Softcover, Leineneinband mit Schutzumschlag
Preis: 20,- ISBN 978-3-943304-73-2
Gertrude R. Croissiers
Thesenpapier mit acht “unbestreitbaren” Gründen gegen Krieg und für Friedensverhandlungen
Gertrude R. Croissier, Acht „gute Gründe“ gegen Aufrüstung, Kriegsführung, Kriegsbeteiligung, Waffenlieferungen … und für Diplomatie
Download | 13,77 KB
Gertrude R. Croissier
Die mythische Reise – der archetypische Weg des Helden und der Heldin
Wandlung und Heilung in der Transpersonalen Psychologie (Bd.2)
Wir fühlen uns im Laufe unserer irdischen Existenz oftmals verloren und getrennt vom schöpferischen Urgrund und verzweifeln am Sinn unseres Lebens. Das ist der Punkt, an dem wir bereit sind, uns auf den Weg des mythischen Helden zu machen, der mutig die Maske seiner Pseudo-Identität ablegt, um am tiefsten Grund seiner „Nacht-Meer-Fahrt“ den ersehnten „Schatz“ zu entdecken: Selbsterkenntnis und inneren Frieden – ein Geschenk der Seele in der Begegnung im Wahren Selbst.
Alltäglich sind wir auf Reisen, immer unterwegs vom Anfang zum Ende, von der Geburt zum Tod. Alles fließt, alles kreist, alles ist Wandel, unentwegt sind wir auf der Suche. Nach was aber suchen wir? Es ist der verlorene Schatz, das Geheimnis unserer Seele, die Wahrheit des Selbst.
Diese mythische Reise kann beschwerlich sein und zuweilen auch gefährlich. Wir können uns verirren, können scheitern. Wir haben Angst. Dennoch folgen wir als Held und Heldin dem „Ruf“, wagen den Abstieg, begegnen unseren inneren Dämonen und hilfreichen magischen Wesen, stellen uns mutig der Wandlungs-Krise.
Dieses Buch aus der Praxis der Transpersonalen Psychologie – mit Theorie, Erfahrungsbeispielen und Anleitungen – kann Ermutigung, Führung und Halt geben auf diesem wundersamen Weg, dem Weg zum inneren Wahren Selbst.
364 Seiten, mit zahlr. Abb., z.T. farbig
Hardcover, Leineneinband mit Schutzumschlag
Preis: 28,- ISBN 978-3-943304-52-7
Erschienen April 2022
Das Buch kann über jede Buchhandlung bezogen werden.

Gertrude R. Croissier
Die magische Wunde
Wandlung und Heilung in der Transpersonalen Psychologie (Bd.1)
Die alte schamanische Erkenntnis, dass essentielle Heil-Kraft sich erst mit dem Annehmen der eigenen Wunde entfaltet, der sogenannten “Schamanischen Krise”, läßt uns mutig sein in der Begegnung mit dem eigenen Dämonen und demütig im Kontakt mit anderen Menschen und anderen Wesen.
Die „magische Wunde“, das ist die Ur-Wunde, ist der Verlust der kosmischen
Einheit und der Schmerz des Lebens in einer polaren Welt. Jeder Schmerz hat
seinen Ursprung in dieser primären Wunde.
Der Weg der menschlichen Seele erfordert die Anerkennung der Ur-Wunde und die durchlebte Erfahrung der Polaritäten von Dunkel und Licht.
In der bewussten und fühlenden Annahme ereignet sich magische Wandlung.
Hier wandelt sich:
Schmerz in Freude,
Angst in Liebe,
Tod in Leben.
Mit Theorie und Beispielen aus Psychologie, Mythologie und Anthropologie,
mit Berichten aus Tiefen-Erfahrungen sowie Übungen und Anleitungen für
die persönliche und therapeutische Praxis, weist dieses Buch einen Weg zu
Selbst-Erkenntnis, Heilung und seelischer Ganzwerdung.
404 Seiten, zahlreiche Abb., z.T. farbig
Hardcover mit Schutzumschlag
Preis: 28,- EUR, ISBN 978-3943304-51-0
Erschienen Juni 2017
Das Buch kann über jede Buchhandlung bezogen werden.

Gertrude R. Croissier
Psychotherapie im Raum der Göttin –
Weibliches Bewusstsein und Heilung
Die persönliche Leidensgeschichte von Frauen ist nicht getrennt von der schmerzlichen Kollektivgeschichte des Weiblichen im Patriarchat: Dem Schutz der alten Mutter-Göttin beraubt und von einem eifernden Vater-Gott dämonisiert, sind Frauen körperlich, emotional, geistig und spirituell heimatlos. Heilung von Weiblichkeit braucht daher Rückbindung an den weiblich-göttlichen Ursprung des Lebens.
Seit mehr als dreißig Jahren forscht und arbeitet die Autorin zum Thema verletzter Weiblichkeit. Dabei beantwortet sie die Frage nach den tieferen Ursachen der männlichen Gewalt am Weiblichen.
Wie auch in einer therapeutischen Heilungskrise der Weg vom Dunkel ins Licht, vom Schmerz in die Freude geht, so führt dieses Buch Frauen und auch Männer immer wieder durch Abgründe menschlicher Existenz in liebevolle Annahme und Lebenskraft.
Theorie, Erfahrungsbeispiele aus der Transpersonalen Psychotherapie sowie Anleitungen und Übungen für die persönliche und therapeutische Praxis fördern einen ganzheitlichen Heilungsweg und das Wiederentdecken der weiblichen Urkraft im Dienste des Lebens.
530 Seiten, 52 Abb., z.T. farbig
Hardcover mit Schutzumschlag
Preis: 32,- EUR, ISBN 978-3-935937-48-1
Das Buch kann über jede Buchhandlung bezogen werden.
